top of page

Warum die Positivenquote genauso viel (oder wenig) aussagt wie die Inzidenz
„Coronavirus-Fallzahlen sind bedeutungslos. Es sei denn, Sie wissen etwas über Tests. Und selbst dann wird es kompliziert.“ Das schrieb...
9. Apr. 20217 Min. Lesezeit


Statistik und Wahrheit
„Nur mit wissenschaftlichen Auswertungen, die unabhängig sind und auf einer sehr breiten Grundlage basieren, können für die Politik die...
30. März 20214 Min. Lesezeit

Wie viele Menschen schützt die Corona-Impfung?
Unsere Unstatistik des Monats November setzte sich mit der Frage auseinander, wie Aussagen zur Wirksamkeit von Impfstoffen richtig zu...
25. Feb. 20214 Min. Lesezeit


Statistisch oder wirklich positiv?
Mit der „Unstatistik des Monats“ hinterfragen wir – neben der Autorin dieses Newsletters sind das der Berliner Psychologe Gerd...
21. Dez. 20204 Min. Lesezeit


Was braucht es für eine evidenzbasierte Impfstrategie?
Bereits kommende Woche sollen die COVID-19-Impfungen in Großbritannien starten, nachdem der Impfstoff von BioNTech dort zugelassen wurde....
4. Dez. 20205 Min. Lesezeit

Data Literacy als Zukunftsbaustein
Was bedeutet starke Gesellschaft, starke Wirtschaft, starkes Ich? Welche Schwachstellen hat Corona offengelegt? Was sind die Bausteine...
20. Nov. 20202 Min. Lesezeit


Von Prognosen und Szenarien
Mitte August, vor ziemlich genau 10 Wochen, war die Rückreisewelle in vollem Gange. Die wöchentlichen Testzahlen hatten sich im Vergleich...
31. Okt. 20203 Min. Lesezeit


KI geht uns alle an!
Den Studien des Innovationsforschers und KI-Experten Dietmar Harhoff zufolge ist Deutschland in der Grundlagenforschung zu KI...
16. Okt. 20202 Min. Lesezeit
bottom of page